Immobilien­bewertung Dresden

Sie benötigen eine Bewertung Ihrer Immobilie? Als Sachverständigenbüro und Experten für Wertermittlung von bebauten und unbebauten Grundstücken sind wir Ihr Immobiliengutachter in Dresden und Umgebung. Wir bieten Ihnen:

unabhängige Bewertung von einem unserer Gutachter
100 % Transparenz in Ablauf und Preis
Qualität, Zuverlässigkeit und höchste Professionalität
MLV Favicon

Unsere Leistungen

Von Preisindikation bis Vollgutachten: Bei uns erhalten Sie eine unabhängige Immobilienbewertung und exzellenten Service – von Experten mit Erfahrung. Welches Produkt für Ihren individuellen Fall die richtige Wahl ist, besprechen wir gerne mit Ihnen in einem ersten, unverbindlichen Beratungsgespräch.

Preisindikation

Schnell, kompakt, unkompliziert – wir liefern Ihnen den aktuell erzielbaren Preis Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses, ganz ohne Vor-Ort-Besichtigung. Ideal für einen groben Überblick.

Mehr erfahren

Marktpreisermittlung / Kurzgutachten

Wir bestimmen den Marktpreis unter Berücksichtigung der bauplanungs- und beitragsrechtlichen Situation. In den meisten Fällen die ideale Lösung – inklusive kurzer Objektbeschreibung.

Mehr erfahren

Wertgutachten (Vollgutachten) Immobilie

Verkehrswertgutachten von zertifizierten Immobiliengutachtern nach §194 BauGB zur Vorlage bei Ämtern, Behörden und Gerichten.

Mehr erfahren

Gutachten Restnutzungsdauer / Kaufpreisaufteilung

Wollen Sie Ihre Steuerlast bei der Abschreibung Ihrer Immobilie optimieren? Dann erstellen wir Ihnen ein Gutachten zur Restnutzungsdauer.

Mehr erfahren

Weil Ihre Immobilie mehr wert ist

Sie benötigen eine Immobilienbewertung in Dresden und Umgebung? Bei uns erhalten Sie eine schnelle, professionelle Beratung sowie eine fundierte Immobilienbewertung. Denn eine Immobilie ist mehr als nur ein Gebäude – sie ist ein wertvolles Gut. Ob im Falle eines Verkaufs, beim Vermieten, in Erbangelegenheiten, bei einer Scheidung oder zur Finanzierung – der richtige, unabhängig ermittelte Marktwert ist entscheidend. Dabei arbeiten wir objektiv, unverzerrt und unparteiisch. So erhalten Sie den tatsächlichen Immobilienwert.

Ihr Vorteil: Sie erfahren schnell, fundiert und sachlich, wie hoch der Immobilienwert wirklich ist. Und haben so eine solide Entscheidungsgrundlage für Ihre Vorhaben, sowie eine verlässliche Information, beispielsweise für das Finanzamt oder Ihre Bank.

Kundenstimmen Die wichtigste Grundlage:
das Vertrauen unserer Kunden.

Zufriedene Kunden
0 +
Gesamt­bewertung
0

Wertgutachten Dresden

Von uns erhalten Sie präzise und fundierte Gutachten, die auf langjähriger Expertise basieren. Als unabhängige und von zertifizierten Stellen ausgebildete Immobiliengutachter arbeiten wir mit höchster Transparenz, Professionalität und Integrität. Dabei halten wir selbstverständlich alle gesetzlichen Regelungen und Verordnungen ein und garantieren eine sorgsame sowie vertrauliche Behandlung aller auftrags- und personenbezogenen Daten. Auch bei Zeitdruck arbeiten wir sorgfältig, präzise und termingerecht.

Bei der Immobilienbewertung in Dresden und Umgebung ist eine objektive, unparteiische Rolle unabdingbar. Einige unserer Mitarbeiter sind deshalb Mitglied im Gutachterausschuss Dresden. So können wir präzise Gutachten anbieten, die ausschließlich auf fundiertem Fachwissen und bewährten Verfahren beruhen. Zudem stellen wir alle Gebühren, Konditionen und Abläufe transparent für unsere Auftraggeber dar.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Wertermittlung Ihrer Immobilien und lassen Sie sich umfassend von uns beraten. Wir finden die optimale Lösung für Ihr Anliegen.

Unsere Gutachten
Alte Mehrfamilienhäuser mit heller, Fassade und Balkonen

Unser Spektrum

Professionelle Dienstleistungen rund um Immobilienbewertung

Eigengenutzte Immobilien

  • Ein- & Zweifamilienhäuser
  • Eigentumswohnungen (Etagenwohnungen, Loftwohnungen)
  • Doppelhaushälften
  • Einfamilienhäuser (Reihenhäuser, Bungalows, Stadtvillen)

Rendite- und Wohnimmobilien

  • Mehrfamilienhäuser
  • Studentenwohnheime
  • Ferienwohnungen
  • Geschosswohnungsbauten (Altbau-Mietshäuser, Neubau-Wohnkomplexe, Wohnblöcke)
  • Wohn- und Geschäftshäuser (Stadthäuser mit Ladenlokal, Geschäftshäuser mit Wohnanteil, Mischgebäude in Innenstädten)

Gewerbeimmobilien

  • Geschäftshäuser (Bürogebäude, Einzelhandelsobjekte, Einkaufszentren)
  • Büroimmobilien (Bürohochhäuser, Business-Parks, Büroetagen in gemischten Gewerbeobjekten)
  • Industrieliegenschaften (Fabrikhallen, Produktionsstätten)
  • Einzelhandelsimmobilien (Supermärkte, Einkaufszentren, Fachmarktzentren)
  • Autohäuser

Spezialimmobilien

  • Krankenhäuser
  • Schulen
  • Polizeistationen
  • Altenpflegeheime und Betreutes Wohnen (Pflegeheime, Seniorenresidenzen, Service-Wohnen für Senioren)
  • Parkhäuser, Garagen

Logistikimmobilien

  • Logistikzentren
  • Speditionen
  • Lagerhallen

Freizeit- und Gastronomie­immobilien

  • Freizeitimmobilien (Freizeitparks, Golfanlagen, Kinos)
  • Gastronomie- und Beherbergungsimmobilien (Hotels, Restaurants, Pensionen)

Grundstücke

  • Wohn-, Gewerbe- und Entwicklungsgrundstücke (Baugrundstücke für Einfamilienhäuser, Gewerbeflächen, Entwicklungsflächen für Wohnbauprojekte)

Wertgutachten Dresden Ihr starker Partner in Dresden und Umgebung

Wir sind spezialisiert auf die Erstellung detaillierter Wertgutachten, Kurzgutachten, Preisindikationen, Gutachten zur Restnutzungsdauer und gutachterlicher Stellungnahmen.

Um Ihre Immobilie genau bewerten zu können, setzen wir nicht nur auf regelmäßige Fortbildungen, sondern verfügen auch über sämtliche relevante Qualifikationen – und einen großen Erfahrungsschatz. Als Immobiliengutachter mit langer Bindung an die Region kennen wir daher die Immobilien mit ihren Grundstücken in Dresden und Umgebung genau.

Zudem können wir durch unsere professionellen Immobiliensachverständigen eine umfassende Unterstützung anbieten. Ihre Immobilienbewertung ist bei uns in besten Händen

Immobilien­bewertung Dresden: 100 % objektiv

Bei uns erhalten Sie volle Transparenz, maximale Objektivität und vertrauensvollen Service – alles aus einer Hand. Egal ob per Telefon oder E Mail: Wir sind als Partner für Sie da.

Ihre Fragen – unsere Antworten

Alles, was Sie zum Thema Immobilienbewertung Dresden wissen sollten.

Wann ist eine Immobilienbewertung sinnvoll?

Eine Bewertung von Immobilien oder Grundstücken ist in vielen Fällen notwendig:

  • Beim Kauf- oder Verkauf, um den exakten Marktpreis zu ermitteln
  • Bei Erbschaften oder Scheidungen sorgt eine genaue Wertermittlung dafür, dass eine gerechte Verteilung erfolgen kann.
  • Auch für Steuerzwecke ist eine Bewertung oft notwendig, um den korrekten Wert anzugeben – und oft auch sinnvoll, um Steuern einzusparen
  • Finanzierungen, wie beispielsweise Immobilienkredite, erfordern häufig ein Beleihungswertgutachten zur Sicherstellung der Finanzierung.
  • Für Investoren und Unternehmen ist eine regelmäßige Bewertung essenziell, um fundierte Anlage- und Verkaufsentscheidungen zu treffen sowie die Rentabilität ihres Immobilienportfolios zu analysieren und zu optimieren.

In jedem Fall ist eine fundierte Immobilienbewertung wichtig, um eine objektive und stichhaltige Grundlage für Ihre Entscheidung zu treffen. Was immer Ihre Vorhaben auch sind: Mit einem Gutachten von schaffen Sie sich beste Voraussetzungen.

Wie lange dauert die Bewertung meiner Immobilie?

Dies lässt sich nicht pauschal beantworten, da die Dauer der Immobilienbewertung je nach Art und Umfang variiert. Kontaktieren Sie uns direkt für eine individuelle Auskunft. Auch bei Zeitdruck bieten wir eine fundierte und objektive Bewertung. Unsere Experten arbeiten effizient und halten Termine zuverlässig ein. Vertrauen Sie auf unsere Professionalität – wir sind für Sie da, auch wenn es schnell gehen muss.

Was brauche ich für ein Immobiliengutachten?

Für ein Immobiliengutachten benötigen Sie verschiedene Unterlagen wie zum Beispiel einen Grundbuchauszug und Baupläne. Damit Sie nichts vergessen, haben wir praktische Checklisten als PDF vorbereitet. Diese hilft Ihnen dabei, alle erforderlichen Dokumente zusammenzustellen – sei es für den Kauf oder Verkauf von Immobilien oder für steuerliche Zwecke. Auf Wunsch können wir auch zusätzliche Unterlagen wie Baulastenauskünfte oder Altlastenauskünfte für Sie einholen, um den Prozess so unkompliziert wie möglich zu gestalten.

Was kostet eine Immobilienbewertung?

Wir haben für Sie eine Honorartabelle erstellt. Allerdings kann der endgültige Preis je nach Ihrer individuellen Situation variieren. Die exakten Kosten klären wir mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch

Wie wird der Wert meiner Immobilie ermittelt?

Im § 194 Baugesetzbuch heißt es dazu: “Der Verkehrswert (Marktwert) wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.”
Einfach ausgedrückt heißt das: Der Verkehrswert ist der Preis, der unter normalen Marktbedingungen für ein Grundstück oder einen anderen Gegenstand erzielt werden kann. Bei der Ermittlung berücksichtigen wir die rechtlichen und tatsächlichen Eigenschaften sowie die Lage des Objekts. Persönliche oder außergewöhnliche Umstände lassen wir dabei außen vor.
Die Ermittlung erfolgt durch einen zertifizierten Gutachter und kann mit drei Hauptverfahren durchgeführt werden:

  • Vergleichswertverfahren: Vergleich der Immobilie mit ähnlichen, kürzlich verkauften Objekten.
  • Sachwertverfahren: Berechnung basierend auf Herstellungskosten und Bodenwert.
  • Ertragswertverfahren: Ermittlung anhand der zu erwartenden Erträge, wie Mieteinnahmen.

Der Verkehrswert von Gebäuden unterscheidet sich oft vom tatsächlichen Kaufpreis, der durch Angebot und Nachfrage beeinflusst wird. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um eine genaue Beurteilung Ihrer Immobilie zu erhalten – ob per E Mail oder per Telefon. Wir beraten Sie gerne!

Was ist der DIN EN ISO IEC 17024?

Der DIN EN ISO IEC 17024 ist ein weltweit anerkannter Standard, der Vorgaben für Organisationen definiert, die Personenzertifizierungen durchführen. Er stellt sicher, dass diese Organisationen bestimmte Kriterien erfüllen, um die Glaubwürdigkeit, Fairness und Unparteilichkeit beim Prozess der Zertifizierung zu gewährleisten. Unsere Sachverständigen sind vor einer anerkannten Stelle zertifiziert worden und verfügen über die überaus anerkannte Zertifizierung der HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke.
"DIN EN ISO IEC" steht dabei für:

  • DIN für das Deutsche Institut für Normung, das deutsche Pendant zur International Organization for Standardization (ISO – Internationale Organisation für Normung).
  • EN bedeutet, dass die Norm als Europäische Norm (EN) übernommen wurde.
  • ISO steht für die Internationale Organisation für Normung, die weltweite Standards entwickelt. Es leitet sich übrigens vom Griechischen ἴσος isos, deutsch ‚gleich‘, ab.
  • IEC ist die International Electrotechnical Commission (Internationale Elektrotechnische Kommission), die globale Normen für elektrische, elektronische und verwandte Technologien erstellt.

Haben Sie noch Fragen?

Dann melden Sie sich gern bei uns!

Jetzt anfragen!

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.